Wortschatz: Im Winter
Noch einige Tage und dann fängt der Winter auch meteorologisch gesehen an. Es ist also höchste Zeit für Wortschatzkarten rund um das Thema Winter. Unnötig zu sagen inzwischen: die Karten weiterlesen Wortschatz: Im Winter
Noch einige Tage und dann fängt der Winter auch meteorologisch gesehen an. Es ist also höchste Zeit für Wortschatzkarten rund um das Thema Winter. Unnötig zu sagen inzwischen: die Karten weiterlesen Wortschatz: Im Winter
[Repost aus dem Archiv] Es bleibt weihnacht- und winterlich im Blog! Beim Plätzchenbacken am Wochenende dachte ich, ich könnte mal eine Wortschatzdatei zu Weihnachten machen. Das erwies sich als nicht weiterlesen Wortschatz: Weihnachten
[Repost aus dem Archiv] Heute gibt es zwei Dateien zum Download. Einmal gibt es die Weihnachtsgeschichte als Bildergeschichte zum Lesen und Ausmalen. Die Sätze sind kurz und einfach. Es gibt weiterlesen Weihnachtsgeschichte: Bildergeschichte zum Lesen und Ausmalen
Update (22.03.20): Bei dieser Übung gibt es keine feste Lösung. Die Mäuse können beliebig ausgemalt werden. Aufgrund vieler Anfragen habe ich eine mögliche Lösung hinzugefügt. Ein Lesezählmalblatt, um lesen, zählen, weiterlesen Lesezählmalblatt: Mäuse
Das Brandenburger Tor, ein Gartenzwerg, die Bundeskanzlerin Angela Merkel, Fans bei der Fußball-WM, ein Frankfurter Kranz, ein Strandkorb, ein Mercedesstern … Insgesamt 122 Motive finden sich auf dem Deutschlandposter des weiterlesen Deutschlandposter – 50 Unterrichtsideen
Vier kurze Lesemaltexte zum Thema Frühling und Ostern. So wird das Warten auf den Osterhasen verkürzt. Gleichzeitig üben die Kinder Aufmerksamkeit, genaues Lesen und Leseflüssigkeit. DOWNLOAD: KURZE LESEMALTEXTE ZUM FRÜHLING weiterlesen Kurze Lesemaltexte zum Frühling und Ostern
Namhafte Zeichner haben der digitalen Schule Bayern Bildergeschichten zur Verfügung gestellt, die sich für Erlebniserzählungen, Phantasiegeschichten und Berichte eignen. Sie bieten somit eine wertvolle Anregung für das erste „literarische“ Schreiben. weiterlesen Bildergeschichten: Sprech- und Schreibanlässe
Es wird wohl am milden Winterwetter liegen, dass ich in der ersten Wortschatzdatei zur Kleidung so gut wie keine Mäntel und Mützen aufgenommen hatte. Das hole ich mit dieser Datei weiterlesen Wortschatz: Kleidung (Teil 2)
Ich hoffe, Sie sind alle gut ins neue Jahr gekommen. Heute gibt es eine neue Wortschatzdatei mit Übungen zum Thema „Kleidung“. Wie jedes Mal: schlichte schwarz-weiß Bilder: mit Bild und weiterlesen Wortschatz: Kleidung
Heute geht es weiter mit einer Wortschatzdatei: Tiere auf dem Bauernhof. Wie jedes Mal: eine schlichte schwarz-weiß Datei mit Bildern vom Bauernhof und Tieren, die dort leben. Dazu auch wieder weiterlesen Tiere auf dem Bauernhof
Heute geht es weiter mit den Wortschatzdateien, dieses Mal zum Thema „Fahrzeuge“. Inzwischen traditionsgemäß: schlichte schwarz-weiß Bilder, die die Kinder selber ausmalen können, jedes Blatt mit Bild und Bezeichnung, dann weiterlesen Wortschatz: Fahrzeuge
Heute geht es mit der Wortschatz-Reihe weiter: Berufe. Die Kinder lernen verschiedene Berufe kennen. Als Einstieg kann man über die Berufswünsche der Kinder reden, oder fragen, welche Berufe sie kennen. weiterlesen Berufe: Wortschatzkarten und Übungen
Letztens sah ich auf Google+ Folgendes: „Wenn ein Kind fragt, ob ein Zirkus in der Stadt sei, weil überall Plakate hängen und man nicht wirklich nein sagen kann.“ Ich gebe weiterlesen Im Zirkus (Wortschatz und Wahrnehmung)
Heute gibt es eine neue Wortschatzdatei: Rund ums Haus. Es gibt Wörter passend zum Haus, Badezimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer und zur Küche. Auch hier gibt es jedes Blatt mit Bild und weiterlesen Wortschatz: Rund ums Haus
Auf Pinterest habe ich vor kurzem eine neue Pinnwand angelegt: Wortschatz. Es ist eine Sammlung verschiedener Bilder zu bestimmten Wortschatzthemen: Obst, Gemüse, Verkehr, Im Park, usw. Das brachte mich auf weiterlesen Wortschatz: Obst und Gemüse