Bloghop: Ostern 2021
Bald ist Ostern. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es Übungen mit einem Ostern-Motiv zum Herunterladen – wie weiterlesen Bloghop: Ostern 2021
Bald ist Ostern. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es Übungen mit einem Ostern-Motiv zum Herunterladen – wie weiterlesen Bloghop: Ostern 2021
[Repost aus dem Archiv] Ein Nachfahrblatt mit verschiedenen Weihnachtskugeln. Nachfahrübungen trainieren die Aufmerksamkeit, Feinmotorik und Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen zum Lesen, Schreiben und Rechnen. Ob mit Filzstift oder Bleistift, mit weiterlesen Weihnachtliches Nachfahren
Bald ist Halloween. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es Übungen mit einem Halloween Motiv zum Herunterladen – weiterlesen Halloween – Übungen zum Nachfahren (Bloghop)
Der Herbst hat angefangen. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es Übungen mit einem herbstlichen Motiv zum Herunterladen weiterlesen Bloghop: Herbst: Übungen zum Nachfahren
Zwei Blätter mit Cartoonfiguren zum Nachfahren. Einmal sind die Figuren alle einzeln, einmal überlappen sie einander. Das ist schon etwas anspruchsvoller. Für diese Seite gibt es eine Lösung. Diese kann weiterlesen Cartoonfiguren zum Nachfahren
Fünf lustige geometrische Figuren zum Nachfahren. Das trainiert Feinmotorik, Aufmerksamkeit und die Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für gutes Schreiben, Lesen und Rechnen. Je nach Alter der Kinder kann man auch weiterlesen Lustige geometrische Figuren zum Nachfahren
Sieben einfache Robotervorlagen zum Nachfahren und Ausmalen gibt es heute. Das trainiert die Aufmerksamkeit und Feinmotorik – wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Die Roboter könnten gerade für weiterlesen Roboter zum Nachfahren und Ausmalen
Ich habe auf die Schnelle einige schlichte Nachfahrübungen gebraucht und diese Datei gemacht. Nachfahrübungen fördern die Feinmotorik und Aufmerksamkeit. Wenn die Kinder verschiedene Farben und/oder Stifte benutzen, wird es ganz weiterlesen Schlichte Nachfahrübungen
Heute gibt es verschiedene Nachfahrübungen zum Thema Ostern. Das trainiert Aufmerksamkeit, Feinmotorik und Stifthaltung. Einfach ausdrucken und benutzen! Manchen Kindern gefällt es, solche Übungen mit einem Folienstift zu machen. Dazu weiterlesen Nachfahrübungen zu Ostern
Ob zum Aufwärmen, für Zwischendurch oder am Ende der Stunde, Nachfahrübungen hat man nie genug. Sie trainieren Aufmerksamkeit, Feinmotorik und Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. weiterlesen Einfache Figuren zum Nachfahren
Meine Fünf am Freitag für diese Woche: 1. Zuerst etwas in eigener Sache: Es sind inzwischen einige Materialien hier im Blog entstanden. Bisher konnte man alle auf einen Blick über weiterlesen Ordnung, Langeweile, Illusionen, Blog und Regen!
„Schlag den Affen“ ist ein weiteres Kreiselspiel, das dieses Mal vom Kind allein gespielt werden kann, denn das Kind spielt gegen den Affen. So geht es: Es wird gekreiselt (Anleitung weiterlesen Schlag den Affen!
Es ist nicht immer leicht, (größere) Kinder dazu zu motivieren, Nachfahrübungen zu machen. Die Motive sind zu kindisch oder die Übung an sich ist zu kindisch. Aber bei dieser Übung weiterlesen Nachfahren einmal anders
Spinnen und Fledermäuse gehören wieder zum Alltagsbild. Kürbisse werden ausgehöhlt. Also ist es höchste Zeit für ein Halloween Wahrnehmungstraining. In der heutigen Datei gibt es Figuren zum Nachfahren (zweifach differenziert) weiterlesen Halloween: Wahrnehmungstraining
In der heutigen Datei gibt es MonsterZ (Name des Dingbats), die darauf warten, ausgemalt oder nachgefahren zu werden. Es soll alles schön bunt werden. Figuren zum Nachfahren hat man eh weiterlesen MonsterZ – Reihen und Nachfahren