Mit dieser Datei würfeln sich die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spannende Geschichten.
Wer noch nicht schreiben kann (oder mag), kann sich auch eine Geschichte würfeln und diese erzählen. So ergeben sich wiederum verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Ich wünsche viel Spaß und viele verrückte Geschichten!
Die Vorlage gibt es druckerfreundlich in schwarz-weiß und in Farbe.
- Download: Schreiben und würfeln im Januar
- Update: Version, in der die kleinen Wörtchen in der Tabelle klein geschrieben sind: Hier klicken
Lesen Sie auch: Würfeln und schreiben im Dezember
Guten Morgen, liebe Stephany und ein gutes Neues Jahr!
Danke, dass du schon wieder so fleißig bist 🙂
Wir haben noch eine Woche Ferien und ich genieße das sehr!
Du hast mir wieder eine tolle Anregung für meinen Unterricht beschert, super!!!
Nur eine Frage: wie fällt man „im Wasser“??? Normalerweise fiele man doch „ins Wasser“, oder?
Liebe Grüße, Monika
Hallo Monika,
danke für den Hinweis. Fehler ist ausgebessert.
Liebe Grüße
Stephany
Liebe Stephany,
herzlichen Dank für die Idee, die ich für meine LRS-Kinder gut nutzen kann.
Ist es möglich, in der dritten Spalte beim Problem die kleinen Wörter „in“ und „zu“ auch klein zu schreiben?
LG Rita
Hallo Rita,
danke für deine Rückmeldung.
Ich habe das als Zweitversion hinzugefügt.
Liebe Grüße
Stephany
Herzlichen Dank für die Änderung!
LG Rita
Liebe Stephany, das ist eine schlichte, aber wirksame und ganz tolle Idee, vielen Dank dafür. Es ist erstaunlich, wie mit diesen wenigen, aber anregenden Wörtern die Fantasie der Kinder entfacht wird und wirklich besondere Geschichten entstehen. Und da im Februar neue Wörter angesagt sind, freue ich mich bereits auf eine mögliche Fortsetzung.
Liebe Marisa,
vielen Dank für deine lieben Worte. Ich habe vor, das ganze Jahr jeden Monat so eine Datei zu liefern 🙂
Liebe Grüße, Stephany
Pingback: Würfeln und schreiben im Februar - abcund123
Pingback: Würfeln und schreiben im März - abcund123
Hallo Stephany!
Danke für diese tolle Idee!
Zum Anregen der Fantasie der Schüler ist das sehr nützlich, aber ich habe mir gedacht, man könnte diese Vorlage auch zur Wiederholung von einem behandelten Thema in höheren Klassen (5.,6. z.B.) verwenden, indem man anstatt der Würfel weitere Info-Kategorien einfüen könnte und die AB den Schülern zum Rekonstruieren von Sätzen geben könnte, oder?
Ich werde es versuchen…
Danke nochmal und gute weitere Arbeit!
ileana